Unser Gast Markus Weithas führt uns in seinen „Typowalks“ durch Innsbruck. Er berichtet über gefundene typografische Schmankerln und erzählt welche (Schrift-)Geschichten dahinterstecken. Wir sprechen über Schrift, Schrift in der dritten Dimension, Architektur, den visuellen Lärm in Städten und warum die „Copperplate“ so oft auf Fassaden zu finden ist.

Shownotes:
http://www.typemuseum.com/, ein Internetportal zum Mitmachen für alle Interessierten
https://www.stadtschrift.at/, eine Initiative zu Stadtschriften aus Wien
http://heterotypia.net/leerstandsanagramme.html, die Leerstandsanagramm von Natalie Deewan, eine poetische Herangehensweise (auch Wien)
https://www.buchstabenmuseum.de/, das Buchstabenmuseum in Berlin, gegründet von Barbara Dechant
und natürlich ein Rückblick auf
https://www.weissraum.at/veranstaltungen/urbantypes-innsbruck
unsere Veranstaltung im Weissraum von 2017